Thema: Kompetenz-Management
Das Kompetenzmanagement ist eine Kernaufgabe der Unternehmensführung mit dem Fokus, die richtigen Mitarbeitenden zum richtigen Zeitpunkt, passend zur unternehmerischen Strategie, zur Verfügung zu stellen.Das definieren, analysieren und entwickeln von Kompetenzen ist einer der strategischen Eckpfeiler der Unternehmens-, Organisations- und Personalentwicklung. Nur ein effizientes und effektives Kompetenz-Management stellt die notwendigen Weichen für die Zukunft, unabhängig ob wir von Industrie 4.0, Digitalisierung oder Agilität reden.
Die Zukunft beginnt jetzt
Der folgende Artikel ist erschienen in der personalSCHWEIZ Oktober 2022 Die Gestaltung der Zukunft findet heute statt. Durch die grössere Dynamik von Märkten, die Disruption von ganzen Branchen und die…
WeiterlesenStudienergebnisse: Zukunftskompetenzen von Schweizer KMU
Kompetenzen im Wandel Die Zahlen sind eindrücklich. Gemäss aktuellen Studien werden in den nächsten Jahren die Hälfte aller Mitarbeitenden zusätzliche oder andere Kompetenzen benötigen. Bei rund 40% der Mitarbeitenden werden…
WeiterlesenSpielerisch Kompetenz entwickeln (Gastbeitrag)
Vorwort von Andreas Mollet Genauso wie das Kompetenzmanagement neue Wege gehen muss, um sich den aktuellen und zukünftigen Anforderungen und Herausforderungen zu stellen, so muss auch die Kompetenzentwicklung am Puls…
WeiterlesenDie Zukunft beginnt jetzt
Der folgende Artikel ist erschienen in der personalSCHWEIZ Oktober 2022 Die Gestaltung der Zukunft findet heute statt. Durch die grössere Dynamik von Märkten, die Disruption von ganzen Branchen und die…
WeiterlesenStudienergebnisse: Zukunftskompetenzen von Schweizer KMU
Kompetenzen im Wandel Die Zahlen sind eindrücklich. Gemäss aktuellen Studien werden in den nächsten Jahren die Hälfte aller Mitarbeitenden zusätzliche oder andere Kompetenzen benötigen. Bei rund 40% der Mitarbeitenden werden…
WeiterlesenSpielerisch Kompetenz entwickeln (Gastbeitrag)
Vorwort von Andreas Mollet Genauso wie das Kompetenzmanagement neue Wege gehen muss, um sich den aktuellen und zukünftigen Anforderungen und Herausforderungen zu stellen, so muss auch die Kompetenzentwicklung am Puls…
Weiterlesen
Newsletter abonnieren!
Und immer aktuell über News, Publikationen und Events informiert sein. (Zum Newsletter-Archiv)
Werte sind das neue Wissen Im Rahmen der 3-teiligen Serien für den HR-Developer habe ich mich zum Schluss der zukünftigen Bedeutung von Wissen, Skills, Kompetenzen und Werten gewidmet. In einer…
WeiterlesenErfolgsfaktor Verkaufskompetenz Ganze Branchen und Märkte sind im Umschwung, in der Transformation oder gar Disruption. Veränderungen sind nicht mehr die Ausnahme, sondern die Konstante. Dass dies auch den Verkauf, bzw. verkaufsorientierte…
WeiterlesenKompetenzmanagement 4.0 In der Theorie sind sich fast alle einig: Kompetente Mitarbeitende sind der Erfolgsfaktor jedes Unternehmens. Doch mit der Umsetzung in der Praxis wird es schwierig. Wie stellen wir…
WeiterlesenNeue Organisationsformen setzen die klassische Hierarchien vermehrt unter Druck. Unabhängig von der Unternehmensstruktur werden Entscheidungswege kürzer, Verantwortungen neu geregelt und statt dem einzelnen Mitarbeitenden steht die Zusammenarbeit im Zentrum. Doch…
WeiterlesenErfolgsfaktor Entwicklung Immer wieder diskutiere ich mit Kunden und Partnern, wo „Entwicklung“ im Unternehmen stattfindet, bzw. wer für Entwicklung zuständig ist. In der Forschungs- und Entwicklungsabteilung? Im Verkauf beim Business…
WeiterlesenOhne Soll ist das Ist nichts Wert Nicht die oder der Beste, sondern die oder der Bestpassendste ist das Ziel. Nur wenn wir wissen, wer und welche Kompetenzen und Werte…
WeiterlesenKompetenzmanagement in a nutshell Ein Thema prägnant zusammen zu fassen ist immer eine Herausforderung. Für das Handbuch zum Personalmanagement durfte ich genau das zum Thema Kompetenzmanagement tun. Dabei war zweifelsohne…
WeiterlesenFeedback und Feedforward als strukturierte Entwicklungsgrundlage richtig nutzen Kaum ein anderes Thema ist sowohl im Arbeitsalltag, als auch auf der strategischen Ebene, ein so präsentes Thema: Während es im täglichen…
WeiterlesenDas neue Mitarbeitergespräch Während Jahren war es das Standardinstrument in der Führungslehre. Im Zeitalter von Agilität, New Work und VUCA wurde es zum Sinnbild für veraltete, prozessgetriebene und vor allem…
WeiterlesenWie jeder Prozess und jedes Instrument darf, soll und muss sich auch das Kompetenzmanagement immer wieder der Frage nach dem Nutzen stellen. Bei der Frage ob Kompetenzmodelle überflüssig sind werden…
Weiterlesen
Folgen Sie uns!
Und verpassen Sie keine aktuellen News, Publikationen und Events der INOLUTION.
Persönlicher Kontakt?
Sind Sie Networker und mögen es persönlich? Dann vernetzen Sie sich mit Andreas Mollet.