Andreas Mollet
Als Geschäftsleiter der INOLUTION unterstütze ich Unternehmen darin, die zukünftigen tragfähigen Werte und notwendigen Kompetenzen zu erkennen, zu definieren und sie auf den Weg dorthin zu befähigen. Als Brückenbauer zwischen Theorie und Praxis, Wissenschaft und Praktikabilität und mit der Erfahrung aus weit über 100 erfolgreichen Projekten unterstütze ich von ganzheitlichen Konzepten über praxisorientierte Lösungsimplementierung bis zu situativen Sparrings.
Denn ich bin der Überzeugung, dass das Kompetenz-und Performance-Management sowohl im operativen, als auch im strategischen Bereich das Potenzial noch lange nicht ausgeschöpft hat. Ich nenne das Kompetenz-Management 4.0 - kompetente Mitarbeitende heute, morgen und übermorgen.
Das Konzept der Kernkompetenzen begleitet mich seit meiner betriebswirtschaftlichen Ausbildung. Aber auch im HR-Kontext ist immer wieder die Rede von Kernkompetenzen. Nur ist damit meistens nicht das gleiche gemeint. Dabei…
WeiterlesenWir fühlen uns gerne von schnellen, einfachen und allseits passenden Lösungen angezogen. Doch zu oft steht bei solchen Lösungen mehr der Aktivismus, denn die nachhaltige Umsetzung im Vordergrund. Gleiches gilt…
WeiterlesenEhrlicherweise teilen Podcasts bei mir oft das Schicksal von anderen digitalen Medien: Sie werden für später – wenn ich dann einmal Zeit habe – gespeichert, favorisiert und auf Merklisten gebannt.…
WeiterlesenDer folgende Artikel ist am 9. Juni 2023 im hr4hr-Blog erschienen Personalentwicklung ist Kompetenzentwicklung «Die Personalentwicklung kümmert sich um die Aus- und Weiterbildungen, organisiert Kurse und Seminare und sorgt dafür,…
WeiterlesenEditorial: „Ein Kompetenzmanagementsystem ist ein wichtiges Instrument zur effektiven Steuerung von Kompetenzen in einem Unternehmen. Wie ein modernes Kompetenzmanagement aussieht, lesen Sie im ersten Beitrag“. Mit diesen treffenden Worten wurde…
WeiterlesenKünstliche Intelligenz ist schon lange ein Thema, aber erst seit dem Aufkommen von ChatGPT ist es in der Wahrnehmung von vielen angekommen. Plötzlich können wir diese KI/AI für unsere tägliche…
WeiterlesenDer folgende Artikel ist eine überarbeitete Version / Auszug der Publikation «Die richtigen Mitarbeitenden heute, morgen und übermorgen» in der Management und Qualität 9/2014. Er hat im Grundsatz nichts an…
WeiterlesenDer folgende Artikel ist erschienen in der personalSCHWEIZ Oktober 2022 Die Gestaltung der Zukunft findet heute statt. Durch die grössere Dynamik von Märkten, die Disruption von ganzen Branchen und die…
WeiterlesenKompetenzen im Wandel Die Zahlen sind eindrücklich. Gemäss aktuellen Studien werden in den nächsten Jahren die Hälfte aller Mitarbeitenden zusätzliche oder andere Kompetenzen benötigen. Bei rund 40% der Mitarbeitenden werden…
WeiterlesenDas vollständige Experten-Interview aus personal SCHWEIZ Ausgabe 10: Dezember 2021 – Januar 2022 mit Andreas Mollet Die Wirkung steht im Vordergrund Unternehmen sind mehr denn je auf Mitarbeitende mit den…
Weiterlesen
Newsletter abonnieren!
Und immer aktuell über News, Publikationen und Events informiert sein. (Zum Newsletter-Archiv)