Organisationsentwicklung
Der folgende Artikel ist erschienen in der UnternehmerZeitung Nr. 07 / Juli 2021 Teamentwicklung zur Kernkompetenz Neue Organisationsformen setzen die klassische Hierarchien vermehrt unter Druck. Unabhängig von der Unternehmensstruktur werden…
WeiterlesenDies ist ein Gastbeitrag von Kevin Schmid In meiner Masterarbeit für das MAS Ausbildungsmanagement IAP befasste ich mich mit der Frage: Welche Kompetenzen braucht es in der Zukunft und wie…
WeiterlesenKompetenz ist nicht gleich Kompetenz – Eine Alternative zu den üblichen Kompetenzkategorien Ist die Unterteilung nach gängigen Kategorien wie Selbstkompetenzen, Fachkompetenzen, Methodenkompetenzen und Sozialkompetenzen noch sinnvoll? Bestimmt ist Ihnen diese…
WeiterlesenDie 5 Top-Prioritäten im HR 2020 – Ein offenes Plädoyer für das Kompetenz-Management «Kompetenzmanagement ist doch nicht mehr zeitgemäss». Genau das waren die Worte des Geschäftsführers. Im ersten Moment war…
WeiterlesenKompetenzmanagement 4.0 In der Theorie sind sich fast alle einig: Kompetente Mitarbeitende sind der Erfolgsfaktor jedes Unternehmens. Doch mit der Umsetzung in der Praxis wird es schwierig. Wie stellen wir…
WeiterlesenNeue Organisationsformen setzen die klassische Hierarchien vermehrt unter Druck. Unabhängig von der Unternehmensstruktur werden Entscheidungswege kürzer, Verantwortungen neu geregelt und statt dem einzelnen Mitarbeitenden steht die Zusammenarbeit im Zentrum. Doch…
WeiterlesenKompetenzmanagement in a nutshell Ein Thema prägnant zusammen zu fassen ist immer eine Herausforderung. Für das Handbuch zum Personalmanagement durfte ich genau das zum Thema Kompetenzmanagement tun. Dabei war zweifelsohne…
WeiterlesenTeil 4/4 der Gesamtreihe „Performance Preview statt Performance Review: Der Weg zu einem modernen, zeitgemässen und vor allem zukunftsorientierten Performance Management. (Link Teil 1 – Einleitung: hier / Teil 2…
WeiterlesenDer erfolgreiche Umgang mit wachsender Agilität gehört auf jede strategische Agenda. Um diese Herausforderung zu bestehen, müssen Instrumente und Methoden neu ausgerichtet werden.
WeiterlesenGlaubt man diversen Portalen und Artikeln wollen immer mehr Firmen auf Mitarbeitergespräche verzichten, weil diese angeblich nicht zielführend, wertschätzend und zukunftsorientiert sind. Vielen Führungskräften kommt das wahrscheinlich nicht ganz ungelegen, ist…
Weiterlesen
Newsletter abonnieren!
Und immer aktuell über News, Publikationen und Events informiert sein. (Zum Newsletter-Archiv)