Beiträge mit dem Stichwort: ‘Personalentwicklung̵
Teamentwicklung zur Kernkompetenz
Neue Organisationsformen setzen die klassische Hierarchien vermehrt unter Druck. Unabhängig von der Unternehmensstruktur werden Entscheidungswege kürzer, Verantwortungen neu geregelt und statt dem einzelnen Mitarbeitenden steht die Zusammenarbeit im Zentrum. Doch was macht ein Team erfolgreich? Für den HR Developer durfte ich genau dieser Frage nachgehen und wir haben 6 Erfolgsfaktoren analysiert, die massgeblichen Einfluss darauf…
WeiterlesenPersonalentwicklung ist Unternehmensentwicklung
Erfolgsfaktor Entwicklung Immer wieder diskutiere ich mit Kunden und Partnern, wo „Entwicklung“ im Unternehmen stattfindet, bzw. wer für Entwicklung zuständig ist. In der Forschungs- und Entwicklungsabteilung? Im Verkauf beim Business Development? In der Corporate Development-Stabstelle oder doch im HR in der Personalentwicklung? Warum wird die Entwicklung nicht entlang der Wertschöpfung zusammgefasst? So könnte die Entwicklung…
WeiterlesenDas neue Mitarbeitergespräch – Nur die Zukunft zählt
Das neue Mitarbeitergespräch: Nur die Zukunft zählt Während Jahren war es das Standardinstrument in der Führungslehre. Im Zeitalter von Agilität, New Work und VUCA wurde es zum Sinnbild für veraltete, prozessgetriebene und vor allem überflüssige Instrumente. Doch nun erlebt es eine Renaissance in neuer Form: das Mitarbeitergespräch. Doch wie sieht es denn aus, das „neue“…
WeiterlesenBeurteilung und Entwicklung – geht nicht?!
Nach meinem letzten Blogbeitrag (Schafft die Mitarbeitergespräch ab!), welcher doch recht hohe Wellen schlug (Danke für die vielen Rückmeldungen!) wird es dieses Mal weniger provokativ. Das Kompetenz-Management hat es als Methode und Instrument (zu Recht) fast schon in jedes Unternehmen geschafft, inkl. zugrunde liegendem Kompetenzmodell, Skill-Matrix oder Kenntnisbibliothek. Doch leider erfahre ich oft, dass zu…
WeiterlesenDas Buch für die Schweizer Personalpraxis – mit unserem Beitrag
Als einer von 50 HR-Experten des Buches durfte ich den Beitrag zum Thema Kompetenz-Management in der Rubrik Talent-Management und Personalentwicklung beisteuern. Der Artikel erläutert Grundlagen, geht vertieft auf Kompetenzmodelle ein und baut Brücken zwischen operativen und strategischen Aspekten. Titel: Personal Schweiz Das Buch für die Schweizer Personalpraxis Produktform: Buch Autoren: 50 HR-Experten Format: Paperback…
WeiterlesenDie Basis für erfolgreiche Kompetenzentwicklung
Die notwendige Entwicklung von Kompetenzen ist eine elementare Führungsaufgabe. Unterstützt werden die Führungskräfte meist durch die Personalentwicklung, welche für dieses Ziel über eine breite Möglichkeit von Massnahmen verfügt. Entscheidend dabei ist aber, noch einmal zu reflektieren, dass Wissen nicht gleich Kompetenz ist und dementsprechend Seminare, Vorträge, Selbststudium oder Lehrgänge meist nicht der Kompetenzvermittlung dienen, bzw. diesem…
WeiterlesenWas eine Messe und die Personalentwicklung verbindet
Die Frage ähnelt sich seit nunmehr 12 Jahren Personal Swiss (bzw. dem Vorgängeranlass, der noch langweilig deutsch Personalfachkongress hiess): „Lohnt sich die Messe?“ In der darauffolgenden Diskussion fallen dann ganz bestimmt Fragmente wie „hohe Kosten“, „zahlt sich das aus“, „der Zeitaufwand ist ja auch nicht zu unterschätzen“. Ich finde es tatsächlich sehr interessant, dass Mitarbeitende…
WeiterlesenKompetenzorientierte Personalentwicklung
In der personalSCHWEIZ, Sonderausgabe „Weiterbildung“ vom März 2015 ist der Beitrag „Kompetenzorientierte Personalentwicklung – Personal strategiegerecht entwickeln“ von mir erschienen. Aus dem Inhalt Kein Unternehmen stellt die grundsätzliche Notwendigkeit der Personalentwicklung infrage. Dennoch hat es die Personalentwicklung oftmals schwer, den Nutzen und die Wirksamkeit nachvollziehbar aufzuzeigen. Der Grund liegt häufig im fehlenden Bezug zur Unternehmensentwicklung. personalSCHWEIZ Sonderausgabe «Weiterbildung» März…
WeiterlesenWEKA Business Dossier: Kompetenz-Management
Ab und zu ist es eben auch wieder das gute, alte gedruckte Papier … Im WEKA-Verlag wurde das Business Dossier „Kompetenz-Management – Die richtigen Mitarbeitenden heute, morgen und übermorgen“ von mir veröffentlicht. Titel: Kompetenz-Management Produktform: Business Dossier AUTOR: Andreas Mollet Format: Broschüre A4 Umfang: 34 Seiten ISBN: 978-3-297-00532-3 WEKA Business Dossier Kompetenz-Management (Leseprobe) von Andreas Mollet Aus dem Inhalt…
WeiterlesenTeil 2: Das was alle können, ist keine Kernkompetenz ….
(Den 1. Teil verpasst? Hier nachlesen) Kernkompetenzen sind erstrebenswert, da sie sehr profitabel sind, nachhaltig Wirkung erzielen und vielseitig eingesetzt werden können. Bestehende Kernkompetenzen müssen aber auch unbedingt gepflegt und weiterentwickelt werden, um die Vorteile auch weiterhin ausspielen zu können. Insofern sollten in einem Unternehmen alle auf das Ziel „Schaffen und Erhalten von Kernkompetenzen“ hinarbeiten. Aufgabe…
Weiterlesen