Praxis
Der Fachkräftemangel ist trotz der aktuellen Situation eine Herausforderung. Doch gerade die vergangenen Monate haben eindrücklich gezeigt, dass es nicht generell an Fachkräften mangelt, sondern, dass einzelne, spezifische Kompetenzen oder…
Weiterlesen10 Ansatzpunkte und Anregungen für die Praxis Oft unter Beschuss, selten geliebt, aber dennoch in vielen Organisationen fester Bestandteil: Ziel-Management und MbO-Systeme. Leider aber mehrheitlich auch ohne den gewünschten Nutzen.…
WeiterlesenRiss, Graben oder Kluft bei HR-Innovationsthemen? Ein grosser Vorteil meiner Tätigkeit ist, dass ich Einblicke in unterschiedlichste Unternehmen und damit Branchen, Organisationsformen, Wertesysteme und Unternehmenskulturen erhalte. Der zweite grosse spannende…
WeiterlesenWie jeder Prozess und jedes Instrument darf, soll und muss sich auch das Kompetenzmanagement immer wieder der Frage nach dem Nutzen stellen. Bei der Frage ob Kompetenzmodelle überflüssig sind werden…
WeiterlesenWir alle setzen uns gerne Ziele. Wir wollen beim nächsten Stadtlauf mitrennen, einen CAS erfolgreich abschliessen oder einfach nur ein gemütliches Wochenende ohne Hektik verbringen. Was im privaten so alltäglich…
WeiterlesenGlaubt man diversen Portalen und Artikeln wollen immer mehr Firmen auf Mitarbeitergespräche verzichten, weil diese angeblich nicht zielführend, wertschätzend und zukunftsorientiert sind. Vielen Führungskräften kommt das wahrscheinlich nicht ganz ungelegen, ist…
WeiterlesenDer Kandidat muss zum Unternehmen passen – oder nicht? Es ist einer der Trends im Recruiting: Cultural fit – nicht die fachlichen Qualifikationen und Erfahrungen sollen bei der Auswahl des…
WeiterlesenIn der persorama Sonderbeilage zum 7. HR Swiss Congress vom September 2016 ist nun der bereits erwähnte Fachbeitrag von mir erschienen: «Performance-Management: Leistungsfähigkeit auf dem Prüfstand» Ein Artikel über Trends, Stolpersteine und pragmatische, praxisorientierte Umsetzung in…
WeiterlesenMitte Jahr ist (hoffentlich) meist auch der Zeitpunkt für eine Auslegeordnung bezüglich Entwicklungs- und Zielerreichung. Bestimmt kennen Sie das aber auch: Anstatt sich über die eigentlichen Inhalte zu unterhalten, wird…
WeiterlesenUpdate vom 11.08.2020: Kompletter Text aus der Publikation eingefügt und mit Grafiken ergänzt. In der Sonderausgabe «Talentmanagement» der personalSCHWEIZ von März 2016 ist ein Beitrag von mir erschienen: «Stolpersteine im Talentmanagement…
Weiterlesen
Newsletter abonnieren!
Und immer aktuell über News, Publikationen und Events informiert sein. (Zum Newsletter-Archiv)